Lehrstraße 19, 82211 Herrsching +49 8152 9149651 E-Mail
doppelhaushaelfte_maisach_01
doppelhaushaelfte_maisach_02
doppelhaushaelfte_maisach_03
doppelhaushaelfte_maisach_04
Objektdaten
  
Wohnfläche
ca. 117 m²
Räume
4
Bäder
2
Garage / Stellplatz
1

Neubau-Standards für Doppelhaushälften

Der komplett gedämmte und wasserdichte Keller beinhaltet einen Technikraum, einen Lagerraum, einen Flur und einen Hobbyraum. Im Technikraum befinden sich die Heizung, Anschlüsse für Waschmaschine undTrockner und ein Ausgussbecken mit Warm- und Kaltwasseranschluss. Der helle Hobbyraum, der durch ein Lichtband mit Tageslicht belichtet wird, kann vielfältig genutzt werden. Das Untergeschoss ist, wie das gesamte Haus, mit Fußbodenheizung beheizt (außer Technikraum). Über die moderne Stahltreppe mit Holzstufen gelangen Sie ins Erdgeschoss.

Neubau-Projekte 2023

In Planung und bereits im Bau.

Wir und unser Partner SKS-Wohnbau GmbH bauen für Sie Einfamilienhäuser, Doppelhäuser, Reihenhäuser und Mehrfamilienhäuser / Wohnungen – als Kapitalanlage oder zur Eigennutzung – in den Landkreisen Starnberg, Weilheim-Schongau, Garmisch-Partenkirchen, Landsberg am Lech, Ostallgäu, Mindelheim, Fürstenfeldbruck und München.

Umweltschutz und Artenvielfalt

Etwa 15 Prozent des deutschen CO2-Ausstoßes stammen aus privaten Haushalten – sie liegen damit in der Emissionsstatistik des Umweltbundesamtes auf Platz 3. Der CO2-Ausstoß des Sektors „private Haushalte“ berücksichtigt die für Wohnzwecke genutzte Energie für Heizung und Strom, sowie die aus dem motorisierten Individualverkehr. Alles hat Einfluss auf die Treibhausgas-Emissionen: Wie Sie heizen, was Sie essen, wie viel und was Sie einkaufen.

Seite 1 von 2