Finanzierung
Je höher Ihr Eigenkapitalanteil ist, desto günstiger wird Ihre Finanzierung für die Immobilie. Zum Eigenkapital zählen Festgeld, Tagesgeld, Bargeld, Auszahlungen aus Lebensversicherungen. Der Besitz eines Baugrundstückes oder eigene Arbeitsleistung beim Hausbau gehören ebenfalls dazu. Der Eigenkapitalanteil sollte bei 20 - 30 Prozent des Kaufpreises liegen.
Fördermittel
Informieren Sie sich über die Möglichkeit, Fördermittel für Ihre Immobilien- oder Baufinanzierung zu beantragen. Wir beraten Sie gerne zu den Finanzierungsangeboten der KfW-Förderbank, sowie von Land und Kommunen.
Notar
Der Kauf einer Immobilie ist nur mit dem Abschluss eines Notarvertrages rechtskräftig. Die Höhe der Notarkosten (Kaufnebenkosten) sind gesetzlich festgelegt und liegen bei 1,5 - 2 Prozent vom jeweiligen Kaufpreis. Wenn der Vertrag geschlossen und vom Notar beglaubigt ist, kann der Käufer einer Liegenschaft nicht mehr ohne Zustimmung des Verkäufers zurücktreten. Eine Kopie des Immobilienkaufvertrages wird an das Finanzamt geschickt, Daraufhin wird Steuerbescheid für Grunderwerbssteuer erstellt. Die Grunderwerbsteuer beträgt 3,5 Prozent des Kaufpreises in Bayern.
Kaufvertrag
Der Immobilienkaufvertrag sollte folgende Punkte enthalten:
- Genaue Beschreibung der Immobilie
- Beschreibung der Ausstattung
- Kaufpreis
- Namen des Verkäufers und Käufers
- Abwicklung der Zahlung
- Zeitpunkt der Schlüsselübergabe
Wer den Kaufvertrag erstellt, ist gesetzlich nicht vorgeschrieben. Dieser muss jeoch durch einen Notar beglaubigt werden.
Grundbuch
Nach der erfolgreichen Beurkundung des Immobilienkaufvertrages wird der Kaufvorgang, gemäß der vertraglichen Vereinbarungen durch den Notar abgewickelt. Zuerst wird im Grundbuch eine Auflassungsvormerkung eintragen. Dadurch ist im Grundbuch vorgemerkt, dass die Immobilie verkauft wird und wer der neue Eigentümer ist. Wenn der Käufer die Grunderwerbssteuer gezahlt hat, kann dieser erst als als neuer Eigentümer im Grundbuch eingetragen werden. Der neue Eintrag ins Grundbuch kostet 1,5 bis 2,5 Prozent des Kaufpreises der Immobilie.